Stadt- und Kreisrat Jens Thöricht (DIE LINKE) bietet die nächste BürgerInnensprechstunde und Sozialberatung am 16. Juni 2015 von 14 bis 16 Uhr im Zittauer Büro der LINKEN (Äußere Weberstraße 2) an. Unterstützt wird er dabei von Rechtsanwalt Gregor Janik.
weiterlesen "16. Juni 2015 – BürgerInnensprechstunde und Sozialberatung in Zittau"
weiterlesen "16. Juni 2015 – BürgerInnensprechstunde und Sozialberatung in Zittau"
20 Punkte standen auf der öffentlichen Tagesordnung des Stadtrates. Für uns als LINKE waren zwei Themen besonders wichtig: die Entwicklung Zittaus zur fahrradfreundlichen Stadt und der Beschluss zur Förderung von vereinssportlichen Veranstaltungen.
weiterlesen "Bericht aus der Maisitzung des Stadtrates Zittau"
weiterlesen "Bericht aus der Maisitzung des Stadtrates Zittau"
Mehrere Eltern informierten Stadtrat Jens Thöricht (DIE LINKE), dass sie Gefahren für Kinder und ältere Menschen bei der Überquerung der Dresdner Straße, unmittelbar nach der Einmündung vom Töpferberg sehen.
weiterlesen "Schulweg zur Lessingschule wird etwas sicherer"
weiterlesen "Schulweg zur Lessingschule wird etwas sicherer"
Am 13. Mai 2015 wurde gegenüber der Stadtverwaltung ein Bürgerbegehren zur Frage, ob der Zittauer Markt nach Fertigstellung autofrei sein soll, angezeigt. Initiert wurde dieses von mehreren Einzelpersonen, Zkm und der LINKEN.
weiterlesen "Autofreier Markt? Bürger sollen entscheiden!"
weiterlesen "Autofreier Markt? Bürger sollen entscheiden!"
23 Punkte standen auf der öffentlichen Tagesordnung des Stadtrates. Vor Eintritt in die Tagesordnung wurden jedoch drei Punkte gestrichen. Für uns als LINKE waren drei Themen besonders wichtig: Verkehr auf dem Marktplatz, die Entwicklung Zittaus zur fahrradfreundlichen Stadt und die Erstellung einer Analyse des Kleingartenbestandes.
Beschluss zur grundlegenden Regelung des Verkehrs auf dem Zittauer Marktplatz nach dessen erfolgter Sanierung und Freigabe
Unsere Fraktion stellte zwei Anträge zum Thema. Da wir nach wie vor, wie wahrscheinlich…
weiterlesen "Bericht aus der Aprilsitzung des Stadtrates Zittau"
weiterlesen "Bericht aus der Aprilsitzung des Stadtrates Zittau"
Während der Behandlung des Haushaltsentwurfes im Zittauer Stadtrat beantragte die Fraktion DIE LINKE die Aufnahme der Maßnahme „Vervollständigung des Fußweges zwischen Humboldtstraße und Carpzovstraße an der Schliebenstraße. Der Antrag wurde mit knapper Mehrheit angenommen. Jens Thöricht, Vorsitzender der Linksfraktion: Ich freue mich, dass mit der Annahme eine weitere Gefahrenquelle für die Menschen in Zittau beseitigt wird. So müssen zukünftig Fußgänger aufgrund des fehlenden …
weiterlesen "Fußweg an der Schliebenstraße wird vervollständigt, Ausländerbeirat erhält eigenes Budget"
weiterlesen "Fußweg an der Schliebenstraße wird vervollständigt, Ausländerbeirat erhält eigenes Budget"
Am 28. März 2015 durfte unser Fraktionsvorsitzender Jens Thöricht als Gast während der Gesamtmitgliederversammlung der Kleingartenanlage „Sonnenhain“ sprechen.
weiterlesen "Zu Gast in der Kleingartenanlage „Sonnenhain“"
weiterlesen "Zu Gast in der Kleingartenanlage „Sonnenhain“"